Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Kontakt:
​
Vertrieb
novacare gmbh
Bruchstraße 48
D-67098 Bad Dürkheim
Tel. 06322/9565-0
Fax 06322/9565-65
​
www.novacare.org
www.sissel.de
​
Geschäftsführer:
Jens Friebel
Lars Friebel
Gerichtsstand und Erfüllungsort: Bad Dürkheim
HRB Nr.: 1750 Bad Dürkheim
Ust. ID-Nr.: DE 152 192 698
Nutzungsbedingungen
​
Die Novacare GmbH (im folgenden "Novacare", "wir", "uns" und "unser") bittet Sie, folgende Nutzungsbedingungen vor Nutzung der Website aufmerksam zu lesen und aufzubewahren sowie im Rahmen der Nutzung dieser Website verantwortungsvoll zu handeln.
1. Annahme der Nutzungsbedingungen durch Sie
Mit dem Zugriff auf diese Website und deren Inhalte sowie deren Verwendung verpflichten Sie sich zur Einhaltung unserer Nutzungsbedingungen ohne jegliche Änderungen und zur Einhaltung aller gesetzlichen Bestimmungen und schließen mit Novacare einen Vertrag über die Nutzung dieser Website.
Novacare erteilt Ihnen die beschränkte Genehmigung für einen Zugriff auf diese Website und deren Inhalte. Die Website und deren Inhalte dürfen nicht ohne ausdrückliche Zustimmung von Novacare vervielfältigt oder verbreitet werden. Anfragen bzgl. einer Erlaubnis zur Vervielfältigung oder Verteilung der Inhalte können Sie schriftlich an info@novacare.de richten.
Sie sind zur Nutzung dieser Website nur berechtigt, wenn Sie voll geschäftsfähig (ab Vollendung des 18. Lebensjahres) sind. Wenn Sie selbst nicht voll geschäftsfähig sind, benötigen Sie die Zustimmung Ihres gesetzlichen Vertreters, damit Sie diese Website nutzen können. Von Ihnen kann die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten vor dem Gebrauch bestimmter Serviceleistungen verlangt werden. Bitte achten Sie darauf, dass alle von Ihnen gemachten Angaben jetzt und künftig richtig, wahr und vollständig sind und dem aktuellen Stand entsprechen.
Falls Ihre Angaben nicht richtig, aktuell oder vollständig sind, kann Ihnen der Zugriff auf die Website bzw. auf bestimmte Inhalte verweigert und Ihr Benutzerkonto vorübergehend oder dauerhaft gesperrt werden. Sie verpflichten sich, Novacare unverzüglich alle Änderungen mitzuteilen, die Ihre persönlichen Daten betreffen.
Eine Registrierung bzw. ein (Newsletter-)Abonnement ist an Sie gebunden. Es ist nicht gestattet, Logindaten (d.h. Benutzername und Passwort), die den Zugang zu geschützten Serviceleistungen ermöglichen, anderen Personen zur Verfügung zu stellen oder gegenüber anderen Personen offen zu legen. Logindaten gelten ausschließlich für die persönliche Nutzung. Sie sind für die sichere Aufbewahrung der Logindaten verantwortlich. Falls Sie Kenntnis davon erlangt bzw. Grund zu der Annahme haben, dass eine unbefugte Person Ihre Logindaten kennt, müssen Sie Novacare darüber unverzüglich per E-Mail info@novacare.de informieren. Jeder Verstoß kann zur Löschung Ihrer Registrierung bzw. Ihres Abonnements führen.
Bestimmte Bereiche dieser Website unterliegen ggf. zusätzlichen Bestimmungen, die diese allgemeinen Nutzungsbedingungen ergänzen. Sie werden auf solche zusätzlichen Bedingungen stets gesondert aufmerksam gemacht. Sie sollten diese, bevor Sie ihnen zustimmen und von den entsprechenden Bereichen Gebrauch machen, aufmerksam lesen.
2. Beendigung des Nutzungsvertrags
Sie können diesen Nutzungsvertrag jederzeit beenden.
Sofern ein berechtigter Verdacht oder Verstoß gegen maßgebliche gesetzliche Bestimmungen, diese Nutzungsbedingungen oder von Rechten Dritter vorliegt, ist Novacare berechtigt, den Vertrag auszusetzen bzw. zu beenden.
3. Haftungsausschluss
Wir sind nicht verantwortlich für die Inhalte verlinkter Websites, daher übernehmen auch keine Verantwortung für Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der dort bereitgestellten Informationen.
Sollte Novacare ein Fehler unterlaufen, haften wir hierfür nicht, es sei denn, uns ist Vorsatz oder grob fahrlässiges Verschulden im Hinblick auf die Schadensbegrenzung vorzuwerfen.
4. Urheberrecht
Die Website und deren Inhalte sind durch Marken-, Urheberrechts- und sonstige Schutzrechte geschützt. Die nicht genehmigte Verwendung dieser Website oder ein nicht genehmigtes Kopieren, Abändern bzw. Verwenden der Website-Inhalte ist ausdrücklich untersagt und kann bei Verstoß zur Anwendung zivil- und strafrechtlicher Maßnahmen führen.
5. Missbrauch
In Bezug auf diese Website ist es verboten, Handlungen vorzunehmen, Inhalte oder Links einzustellen, E-Mails zu versenden sowie sonstige Aktivitäten auszuüben, die
-
diese Nutzungsbedingungen verletzen;
-
als unangemessen, beleidigend, obszön, pornographisch, rassistisch oder anstößig gelten;
-
unwahr sind bzw. Inhalte/Aussagen verfälschen oder verschleiern;
-
Urheber-, Marken- sowie sonstige Schutzrechte verletzen;
-
gegen geltende Rechtsvorschriften verstoßen oder illegale Handlungen befürworten oder fördern;
-
alle Formen von Spammen oder Junk-E-Mail fördern;
-
die Website und deren Inhalte verändern;
-
bestimmte Produkte und Dienstleistungen bewerben oder anderen unternehmerischen Tätigkeiten dienen;
-
den Betrieb und die Nutzung dieser Website durch andere Personen beeinträchtigen oder zum vollständigen Erliegen bringen.
Sämtliche Verstöße können zivil- und strafrechtliche Haftungsfolgen nach sich ziehen.
6. Nutzung eingestellter bzw. eingesandter Inhalte
Sämtliches eingesandtes Material, das auf dieser Website veröffentlicht wird, unterliegt der alleinigen Verantwortung des Einsenders. Novacare schließt jegliche Haftung für eingesandtes Material aus.
Der Einsender ist allein für alle Schäden und Verletzungen gegen Urheberrechte, Markenrechte oder sonstige Schutzrechte an geistigem Eigentum verantwortlich, die aus einer Verwendung oder Übermittlung von eingesandtem Material entstehen.
7. Änderungen unserer Nutzungsbedingungen
Sofern wesentliche Änderungen an unseren Nutzungsbedingungen notwendig werden, werden wir die Neuerungen an dieser Stelle rechtzeitig bekannt geben.
Datenschutzerklärung:
Die Novacare GmbH (im folgenden „Novacare“, „wir“, „uns“ und „unser“) schenkt dem Schutz der Privatsphäre und persönlicher Daten hohe Beachtung. Zum Schutz Ihrer Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff durch unberechtigte Personen setzen wir moderne Sicherheitsmaßnahmen ein, die die gesetzlichen datenschutzrechtlichen Bestimmungen im vollen Umfang erfüllen. Darüber hinaus ist Novacare stets bemüht, sämtliche Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich zu optimieren.
1. Erhebung und Verarbeitung anonymer Daten
Bei jedem Besuch unserer Website speichern wir automatisch allgemeine Informationen wie Ihre IP-Adresse, die Version Ihres Betriebssystem und Browsers, die Website, von der aus Sie gekommen sind, die einzelnen Seiten, die Sie bei uns aufrufen, sowie Datum/Uhrzeit und die Verweildauer auf unserer Website. Diese Datenerfassung geschieht vollkommen anonym und wird ausschließlich zu statistischen Zwecken und zur Optimierung des Internetangebots genutzt.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Besucher unserer Internetpräsenz können den überwiegenden Teil unseres Informationsangebotes nutzen, ohne ihre persönlichen Daten angeben zu müssen.
Persönliche Daten werden von uns nur dann gespeichert, wenn Sie uns diese freiwillig geben, zum Beispiel mit dem Ausfüllen und Abschicken von Registrierungen, Bestellungen oder Anfragen. Zu den von uns gespeicherten persönlichen Daten können Informationen wie Ihr Vor- und Nachname, Postadresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse sowie Ihre Interessen, Präferenzen, Kaufverhalten und demografische Daten gehören.
Bevor Sie der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer persönlichen Daten zustimmen, werden Sie durch Hinweistexte und/oder entsprechend gekennzeichnete Felder oder Schaltflächen wie „Einverstanden“ oder „Abschicken“ darauf hingewiesen.
Sofern Sie beim Gebrauch einzelner Serviceleistungen personenbezogene Daten anderer Personen eingeben möchten, müssen Sie von diesen Personen zuerst deren Einwilligung zur Weitergabe einholen.
Personenbezogene Daten werden nicht länger gespeichert, als dies für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke notwendig ist.
Um dem Missbrauch einzelner Dienstleistungen entgegenzuwirken, behält sich Novacare das Recht vor, Identifikationsdaten wie zum Beispiel die IP-Adresse zu speichern.
3. Weitergabe personenbezogener Informationen an Dritte
Bei der Beauftragung Dritter oder Weitergabe personenbezogenen Daten an Dritte zur Abwicklung einzelner Serviceleistungen, schließen wir mit den Dritten Vereinbarungen, um Ihre nach dem Datenschutzrecht gewährten Rechte zu wahren.
Darüber hinaus sind sämtliche Geschäftspartner von Novacare bei der Weiterverarbeitung personenbezogener Daten ebenfalls an die gesetzlichen datenschutzrechtlichen Vorschriften gebunden.
Erhebungen bzw. Übermittlung von personenbezogenen Daten an staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgen nur, um die Anforderungen zwingender Rechtsvorschriften zu erfüllen.
4. Einsatz von HTTP-Cookies
Ein HTTP-Cookie bezeichnet Informationen, die ein Webserver zu einem Browser sendet, die dann der Browser wiederum bei Zugriffen auf denselben Webserver zurücksendet. Ein HTTP-Cookie von Novacare kann demzufolge nur Informationen enthalten, die Novacare an Ihren Browser gesendet hat. Von HTTP-Cookies lassen sich private Daten des Benutzers nicht auslesen und es geht keine Virengefahr oder eine Gefährdung des Datenschutzes von ihnen aus.
HTTP-Cookies können entweder permanent oder zeitweilig gespeichert werden. Permanente HTTP-Cookies verbleiben als eine kleine Textdatei so lange auf der Festplatte Ihres Computers bis Sie sie löschen oder bis das Verfallsdatum des HTTP-Cookies erreicht wird. Zeitweilige oder sog. „Session-Cookies“ werden beim Schließen des Browsers automatisch von Ihrem Computer gelöscht.
Die bei Novacare eingesetzten HTTP-Cookies dienen ausschließlich der Erhöhung des Nutzungskomforts oder der Sicherheit.
5. Links zu anderen Websites
Unsere Website enthält Links zu Websites anderer Anbieter, die nicht dieser Datenschutzerklärung unterliegen. Wir weisen darauf hin, dass sich die Datenschutzbestimmungen anderer Anbieter von den unseren unterscheiden können. Daher übernehmen auch keine Verantwortung für Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der dort bereitgestellten Informationen.
6. Hinweis zu gefälschten E-Mails
Bitte beachten Sie, dass der Absender einer E-Mail gefälscht sein kann. Novacare wird niemals persönliche Informationen oder vertrauliche Daten per E-Mail abfragen.
Absender von E-Mails, die von Unbefugten in unserem Namen versendet werden, werden strafrechtlich verfolgt!
7. Ihre Rechte
Sie haben nach einer Identitätsprüfung das Recht auf Auskunft, Korrektur, Löschung oder Sperrung der von Ihnen gesammelten Daten. Einer Löschung können unter Umständen gesetzliche Vorschriften insbesondere im Hinblick auf Daten für abrechnungstechnische und buchhalterische Zwecke entgegenstehen.
Wenn Sie sonstige Fragen hinsichtlich der über Sie bei uns gespeicherten persönlichen Daten haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@novacare.de.
8. Änderungen unserer Datenschutzrichtlinien
Sofern wesentliche Änderungen an unserer Datenschutzerklärung notwendig werden, werden wir die Neuerungen an dieser Stelle rechtzeitig bekannt geben.
Sollte sich eine veränderte Nutzung oder Weitergabe Ihrer personenbezogener Daten ergeben, werden wir Sie darüber informieren und Ihnen die Gelegenheit zur Einwilligung geben.